Geltungsbereich & Grundprinzipien
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch von GreenTech Capital sowie bei der Nutzung des Kontaktformulars. Die Darstellung ist neutral, verständlich und ohne Markenbezüge gehalten. Inhalte auf dieser Website dienen der Information, insbesondere zu Aktien und angrenzenden Finanzbegriffen; personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit dies zur Bereitstellung der Seite, zur Sicherung der Stabilität und zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Die Verarbeitung folgt den Prinzipien Zweckbindung, Datenminimierung und Transparenz. Wo immer möglich, werden nur solche Angaben abgefragt, die für den jeweils genannten Zweck wirklich benötigt werden.
Verarbeitete Datenkategorien
Beim rein informatorischen Besuch können technische Protokolldaten anfallen (z. B. Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, allgemeine Geräte-/Browserangaben, verkürzte IP-Informationen und verweisende Seiten). Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Angaben verarbeitet (z. B. Name, E-Mail, Nachricht und optionale Betreffzeile). Zusätzlich können Zustimmungs-/Widerrufsinformationen zu Einwilligungen erfasst werden, sofern diese für bestimmte Funktionen nötig sind. Eine Profilbildung findet nicht statt; die Darstellung bleibt auf nachvollziehbare, zweckbezogene Abläufe beschränkt.
Zwecke & Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung dient der technischen Bereitstellung der Website, der Sicherstellung von Funktionalität und Stabilität sowie der Bearbeitung inhaltlicher Anfragen. Rechtsgrundlagen sind je nach Kontext: (a) berechtigte Interessen an einem sicheren, funktionsfähigen Webauftritt, (b) vorvertragliche Kommunikation bzw. Erfüllung angefragter Schritte bei Kontaktaufnahme sowie (c) Ihre Einwilligung, sofern diese für einzelne Funktionen erforderlich ist (z. B. optionale Komfort-/Statistik-Elemente). Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Es werden keine Aussagen getroffen, die als Empfehlung verstanden werden könnten; die Inhalte bleiben informativ.
Cookies & ähnliche Technologien
Es kommen nur solche Cookies oder vergleichbare Technologien zum Einsatz, die für Grundfunktionen nötig sind oder – falls aktiviert – der anonymisierten, aggregierten Reichweitenmessung dienen. Kategorien: essenziell (Navigation, Formularprozesse), funktional (Komfortfunktionen ohne Identifizierung) und optional/Statistik (aggregierte Nutzungsanalyse ohne Personenbezug). Werbe- oder Tracking-Cookies im Sinne individueller Nachverfolgung werden nicht eingesetzt. Sie können Ihre Einwilligung – sofern erforderlich – jederzeit widerrufen und Cookies im Browser einsehen, löschen oder blockieren; Details enthält die Cookie-Richtlinie.
Empfänger, Auftragsverarbeitung & Drittlandbezug
Soweit Dienstleister zur technischen Bereitstellung oder Pflege der Seite eingesetzt werden, erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung mit vertraglich geregelter Zweckbindung, Vertraulichkeit und angemessenen Sicherheitsmaßnahmen. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn hierfür ein rechtlicher Mechanismus mit angemessenem Schutzniveau vorgesehen ist; in diesem Fall bleibt der Zweck strikt auf die genannte Funktion beschränkt. Es werden keine Marken genannt, und es findet keine Weitergabe zu Werbezwecken statt.
Speicherdauer & Löschung
Technische Protokolldaten werden nur so lange vorgehalten, wie es für Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse erforderlich ist; anschließend werden sie gelöscht oder anonymisiert. Kontaktanfragen werden für die Bearbeitung und eine angemessene Nachvollziehbarkeit aufbewahrt und danach geordnet gelöscht. Einwilligungs-/Widerrufsnachweise werden entsprechend der gesetzlichen Nachweisanforderungen verwaltet. Es findet keine unbegrenzte Vorratsspeicherung statt; regelmäßige Prüfprozesse stellen angemessene Fristen sicher.
Sicherheit (technisch & organisatorisch)
Zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, z. B. rollenbasierte Zugriffssteuerungen, Minimierung der verarbeiteten Daten, geordnete Lösch-/Archivierungsprozesse und regelmäßige Überprüfungen der Verfahren. Die Maßnahmen werden dem Risiko und dem Stand der Technik angemessen ausgewählt und fortlaufend evaluiert. Eine absolute Sicherheit kann nicht garantiert werden; die Schutzmechanismen sind jedoch darauf ausgerichtet, ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.
Rechte der betroffenen Personen & Widerruf von Einwilligungen
Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben – Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Anfragen werden strukturiert und innerhalb angemessener Fristen beantwortet; bitte geben Sie dabei an, auf welchen Kontext (z. B. Kontaktformular) sich Ihr Anliegen bezieht. Die Ausübung dieser Rechte ist unentgeltlich; Identifikationshinweise können erforderlich sein, um unberechtigte Auskünfte zu verhindern. Hinweise zu Cookies und Einwilligungen finden Sie ergänzend in der Cookie-Richtlinie.
Kontakt
GreenTech Capital
Ziegelsteinstraße 43, 90411 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 911 240 6056
E-Mail: info@greentecpcapitaladvisors.com
© 2025 GreenTech Capital – Blog über Aktien und Finanzen. Alle Rechte vorbehalten.